Miriam Dijkman
Ich bin in Mielkendorf geboren und aufgewachsen. Habe meine Jugend hier verbracht und habe eine besondere Bindung zum Dorf. Ich bin gelernte Fotomedienlaborantin.
Ich möchte wieder mehr leben ins Dorf bringen, mehr miteinander etwas erleben, als jeder für sich. Ich wünsche mir wieder gemeinsame Aktivitäten, wie früher das Dorffest. Mir liegt es sehr am Herzen alle Generationen wieder näher zueinander zu bekommen.
Katrin Nimz
Lebendiges MielkendorfSina Spieker
Ich liebe Bücher und schaffe es nie meinen Tee warm zu trinken. Empathie und Wertschätzung sind meine Superkräfte, dafür fehlt mir jeglicher Orientierungssinn (wirklich: komplett). Yoga und Meditation gehören zu meinem Leben, auch wenn ich beides zu selten praktiziere. Lindt-Lindor-Kugeln in Rot sind meine Schwäche. Ich bin ehrgeizig, manchmal zu sehr. Ich verliere Dinge, manchmal zu schnell. Aber ich verliere nie das Staunen, das Fragen – und die Liebe zum Leben mit all seinen absurden Geschichten.
Ich bin in einem Dorf aufgewachsen und liebe die Gemeinschaft und Verbundenheit die an so einem Ort wachsen kann. Deshalb möchte ich gerne meinen Teil dazu beitragen, damit auch Mielkendorf sich immer lebendiger anfühlt.
André Börner
Seit 2018 darf ich Mielkendorf mein Zuhause nennen. Anfänglich habe ich es noch nicht so recht als lebendig angesehen. Direkt an Kiel angrenzend tendiert es sich in vielerlei Hinsicht doch einfacher Richtung Stadt als in unser Dorf. Doch stellte sich mir schnell die Frage: Möchtest du hier nur „wohnen“ oder möchtest du hier „leben“?
Daher freue ich mich, dass wir jetzt gemeinsam ein lebendiges Dorf mit Kultur und Gemeinschaft gestalten können.
Als studierter BWLer bin ich kulturell vielleicht nicht ganz so up to date, werde meine Fähigkeiten, mit Zahlen, Daten und Fakten umzugehen, jedoch sicherlich gut einbringen können.
Erweiterter Vorstand
Erik Schlicksbier
Ich bin Erik — Liebhaber des gepflegten Briefaustauschs, leidenschaftlicher Film-Nerd, Design-Fanatiker, Beobachter der kleinen Dinge und Küstenkind. Dazu beruflich als Fotograf, Podcaster und Dozent u.a. für Fotorecht unterwegs.
Retrospektiv merke ich, wie viel Kulturangebote meine alte Heimat an der südlichen Nordsee geboten hatte, die man damals aber als allzu selbstverständlich ansah, obwohl es viele engagierte Menschen brauchte, um so etwas für die Allgemeinheit anbieten zu können.
Ich möchte mich in meiner neuen Heimat nun dafür einsetzen, dass auch hier vor den Toren einer Landeshauptstadt ein kulturell vielfältiges Leben wächst und gedeiht.
Jana Kreske
Ich bin Jana und lebe seit 2013 mit meiner Familie in Mielkendorf.
Ich möchte meine kreativen Fähigkeiten gerne für ein lebendiges Mielkendorf nutzen. Mich für das Dorf einzusetzen liegt mir am Herzen, die Gemeinschaft fördern und gemeinsame Zeit und Aktionen gestalten.
In meiner beruflichen Laufbahn gibt es nochmal einen Umschwung von der Floristin zur Erzieherin. Die erlernten Fähigkeiten aus diesen zwei völlig verschiedenen Berufszweigen werden mir bestimmt helfen das Lebendige Mielkendorf mitzugestalten.
Anja Marg
Mein Name ist Anja und ich bin 2014 mit meiner Familie nach Mielkendorf gezogen. Ich bin ein geborenes Dorfkind und weiß deshalb die Vorzüge einer lebendigen Dorfgemeinschaft sehr zu schätzen. Ich möchte mithelfen, Mielkendorf aufzuwecken und denke, dass ich mich als gelernte Bankerin und Mutter von 2 Kindern auch gut in den Verein einbringen kann, für mehr Aktivitäten und Gemeinschaft in unserem Dorf.